Vogel [2]

Vogel [2]

Vogel, Eduard, Afrikareisender, geb. 7. März 1829 in Krefeld, 1851 Assistent an der Sternwarte zu London, übernahm 1853 im Auftrage der engl. Regierung eine Expedition nach Zentralafrika, gelangte 1853/54 von Tripolis aus über Mursuk nach Bornu (Kuka), drang 1855 nach Jakoba und dem Binue vor und wurde Febr. 1856 bei einer Reise von Kuka nach dem Tsadsee in Wara (Wadai) ermordet. – Biogr. (1863) von seiner Schwester Elise Polko (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vögel — Eilseeschwalbe (Thalasseus bergii) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) Untersta …   Deutsch Wikipedia

  • Vogel — (English: Bird, Byrd; French: L Oiseau) is a common surname originating from German speaking countries and may refer to: Europeans Austrians * Amos Vogel, film critic and historian, and author of Film as a Subversive Art * Bernhard Vogel… …   Wikipedia

  • Vogel — bezeichnet: eine Tiergruppe (Klasse der Wirbeltiere), siehe Vögel einen Familiennamen, siehe Vogel (Familienname) einen Asteroid, siehe (11762) Vogel einen Mondkrater, siehe Vogel (Mondkrater) eine beleidigende Geste, eine Beschimpfung, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Vogel — Vogel: Das gemeingerm. Substantiv mhd. vogel, ahd. fogal, got. fugls, engl. fowl, schwed. fågel hat keine außergerm. Entsprechungen. Seine Herkunft ist nicht sicher geklärt. Vielleicht gehört es zu der unter ↑ fliegen behandelten Wortgruppe. Der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vögel — (Aves; hierzu Tafel »Körperteile der Vögel« und die Karten »Verbreitung der Vögel I III«, mit Erklärung), Klasse der Wirbeltiere, wird zu den Reptilien in verwandtschaftliche Beziehung gebracht und als letzter Ausläufer der Sauropsiden (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vogel — Sm std. (8. Jh.), mhd. vogel, ahd. fogal, as. fugal Stammwort. Aus g. * fugla m. Vogel , auch in gt. fugls, anord. fugl, ae. afr. fugel. Außergermanisch entspricht mit anderem Suffix lit. paũkštis Vogel . Vermutlich Weiterbildung von ig. * pu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vögel — (Aves), sind Wirbelthiere mit warmem, rothem Blute, welche durch Lungen Athem holen, Eier legen, einen mit Federn bedeckten Körper, statt der Vorderbeine Flügel u. ein Herz mit zwei Kammern u. zwei Vorkammern haben. Sie bilden die zweite Klasse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vögel — Vögel. Obgleich die Säugethiere in der Klassificirung des Thierreichs den ersten, die Vögel aber erst den zweiten Rang einnehmen, so erregen diese doch bei Weitem mehr Interesse. Sie besitzen alle 2 Füße, 2 Flügel, hornigen Schnabel,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Vogel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Wir hörten die Vögel singen. • Die Vögel singen. • Er kann wie ein Vogel pfeifen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vogel — Vogel, Hermann Karl Vogel, Hermann Wilhelm …   Enciclopedia Universal

  • Vogel — (Eduard) (1829 1856) explorateur allemand des abords du lac Tchad, d où il partit vers le Nil. Vogel (pic) point culminant du Nigeria dans les monts Shebshi; 2 042 m …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”